Der vom Menschen verursachte Klimawandel gefährdet die Biodiversität weltweit. Zudem stellt er eine zunehmende Gefahr für uns Menschen dar: Dürren, Überschwemmungen und Extremwetterereignisse sind die Folge. Zu Recht wird der Klimawandel deshalb als eine der grössten Herausforderungen für die Menschheit angesehen.
Dabei geht manchmal die Biodiversitätskrise beinahe vergessen, die eine ebenso grosse Herausforderung für die Menschheit darstellt. Und es geht vergessen, dass wir ohne einen besseren Schutz der Biodiversität und der Ökosysteme die Klimakrise nicht bewältigen können. Die Architektinnen und Architekten des Pariser Klimaabkommens haben betont: um das 1.5-Grad-Ziel doch noch zu erreichen, ist ein besserer Schutz der heute noch intakten Ökosysteme und die Wiederherstellung beeinträchtigter und zerstörter Ökosysteme zwingend und dringend notwendig.
Wenn wir möglichst vielen Arten auch in Zukunft Lebensraum bieten und die Gefahren für uns Menschen abwenden wollen, müssen wir alles unternehmen, um den Klimawandel möglichst zu bremsen. BirdLife Schweiz engagiert sich im Rahmen der Klima-Allianz Schweiz zusammen mit zahlreichen weiteren Organisationen für mehr Klimaschutz.
Medienmitteilungen und News
- 5.12.2022: Die Welt braucht dringend einen «Paris-Moment» für die Biodiversität
- 27.6.2022: So gelingt uns die Energiewende
- 18.11.2021: Klimakonferenz COP26: historischer Erfolg oder Scheitern?
- 27.11.2019: Gletscher-Initiative eingereicht!
- 28.9.2019: Klima-Demo mit 100'000 Teilnehmenden
- 1.5.2017: BirdLife Schweiz sagt JA zur Energiestrategie
Weitere Informationen
- energiewende2035.umweltallianz.ch
Faktenblätter zeigen konkret, wie die Energiewende gelingt, ohne der Biodiversität zu schaden
- Ornis-Artikel "Klimagerecht planen und bauen für Mensch und Natur" (Feb. 2018, PDF)
Wie lassen sich Massnahmen zur Linderung der Klimawandel-Effekte mit der Förderung der Biodiversität kombinieren?
- Broschüre "Begrünte Wände und Dächer" von BirdLife Schweiz
- Bericht "The Messengers" von BirdLife International/Audobon (27.11.2015)
Bericht über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Vögel und über mögliche Lösungsansätze
- Klima-Allianz Schweiz
Hintergrundinfos und Aktuelles