Beobachten

Kalender der BirdLife-Mitgliedorganisationen

Hier finden Sie einige Anlässe der BirdLife-Mitgliedorganisationen in den nächsten Wochen. Details zu den Anlässen finden Sie auf den Websites der Organisationen:
 

Schweizerische Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz, Ala

ala-schweiz.ch

siehe Web


BirdLife Aargau

birdlife-ag.ch, Tel. 062 844 06 03

So 17.8. Führung Reptilien. 14 h, Klingnauer Stausee, mit Anmeldung
Fr 22.8. Exkursion Nachtfalter. 20 h, Klingnauer Stausee, mit Anmeldung
Sa 23.8. Exkursion Libellen. 13.30 h, Franzosenweiher, Spreitenbach, Anm.
So 31.8. Führung Libellen. 14 h, Klingnauer Stausee, mit Anmeldung
Mi 3.9. Ornith. Weiterbildung «Vogelwelt der Ukraine». 19.30 h, Naturama, Anm. 


Appenzeller Vogelschutz

birdlife.ch/appenzell, Tel. 071 351 22 11

Sa 30.8. Exkursion Flechten im Basadinger Wald. Siehe Website
Sa 20.9. Exkursion Bodensee. 15 h, P Zollamt Gaissau (A), siehe Website


Ornith. Gesellschaft Basel

ogbasel.ch

Sa 30.8. Exkursion Yverdon. 6.03 h, Basel SBB, siehe Website


Baselland. Natur- und Vogelschutzverband BNV

bnv.ch, Tel. 078 236 16 22

siehe Website


BirdLife Bern

birdlifebern.ch

So 24.8. Exkursion Yverdon. 8.55 h, Bahnhofplatz Yverdon, mit Anmeldung


BirdLife Glarnerland

birdlife-glarnerland.ch, Tel. 055 640 99 82

Sa 16.8. Kinderexkursion Bergvögel. 7.30 h, Talstation Äugstenbahn, Anm.
Sa 6.9. Kurs «Mähen mit der Sense». 7.30 h, siehe Website, mit Anmeldung
Di 16.9. Kurs Limikolen (2 Teile). 19 h, Hörsaal H1, Kantonsschule Glarus, Anm. 


BirdLife Graubünden

gr-birdlife.ch, Tel. 076 321 07 66

Sa 30.8. Einführung von Ornithologen für die Leitung von Kinderanlässen. s. Web
Sa 13.9. Greifvogelzug-Beobachtung St. Margrethenberg. 9 h, siehe Website


BirdLife Luzern

birdlife-luzern.ch, Tel. 078 837 32 93

Fr 22.8. Exkursion Fledermäuse. 20.30 h, Schulhaus Linde, Dagmersellen, Anm.
Mi 27.8. Führung Eawag. 18.15 h, Seestrasse 79, Kastanienbaum, Anm.
Sa 30.8. «Jungvögu»-Exkursionsweekend Melchsee-Frutt. Mit Anm., siehe Website
So 31.8. . Wasseramsel-Exkursion. 7.10 h, Busstation Flecken, Rothenburg
So 7.9. Exkursion Uffiker-Buchsermoos. 7 h, Beobachtungsturm, Karte siehe Web
Fr 12.9. Exk. Fledermäuse. 19.30 h, Singsaal Schulh. Hermolingen, Rothenburg


BirdLife Solothurn

birdlife-so.ch, Tel. 062 216 08 01

siehe Website


BirdLife Oberwallis

birdlife-oberwallis.ch

Sa 23.8. Oberwalliser Umwältfäscht. 11 h, Biotop Brig-Glis  


Thurgauer Vogelschutz

vogelschutz-tg.ch, Tel. 052 720 56 91

Siehe Website


BirdLife St.Gallen

birdlife-sg.ch

Sa 23.8. Workshop «Naturfördernde Pflege in Schutzgebieten». Siehe Website


BirdLife Schwyz

birdlife.ch/schwyz, Tel. 041 850 26 54

Siehe Website


BirdLife Thurgau

vogelschutz-tg.ch, Tel. 052 720 56 91

Siehe Website


BirdLife Zug

birdlife-zug.ch

Sa 20.9. Führung mit Ranger im Frauenthal. 9 h, Kloster Frauenthal, Hagendorn


BirdLife Zürich

birdlife-zuerich.ch, Tel. 044 461 65 60

So 17.8. Botanische Exkursion Tösstal. Mit Anmeldung, siehe Website
So 24.8. Exkursion Pfäffikersee. 10.15 h, Naturzentrum Pfäffikersee, mit Anm.
Sa 30.8. Exkursion Artenförderung aus Bauernhand. 9.15 h, Bhf. Ossingen, Anm.
Sa 6.9. Ranger-Tour am Hüttnersee. 10 h, Parkplatz Hüttnersee, mit Anmeldung
Ab Di 9.9. Kurs «Einheimische Pilze kennenlernen». Siehe Website
Ab Mi 1.10. Kurs Wildkräuter. Siehe Web
Zahlreiche weitere Anlässe
 


Anlässe der lokalen BirdLife-Sektionen: