Alle BirdLife-Projekte

Hier finden Sie einen Überblick über alle laufenden Projekte von BirdLife Schweiz.
Weitere BirdLife-Themen finden Sie unter Projekte + Themen sowie unter Rat + Tat.


Artenförderungsprogramme Tessin
2009 starteten BirdLife Schweiz und seine Landesorganisation Ficedula im Kanton Tessin ein Förderungsprojekt zum Schutz der drei Prioritätsarten Steinkauz,
BirdLife-Naturjuwelen
Die Bilanz des Projektes «BirdLife-Naturjuwelen» lässt sich sehen: Über 150 kleine bis grosse Naturschutzprojekte konnten von den Sektionen in Zusammenarbeit mit den Kantonalverbänden und BirdLife Schweiz umgesetzt werden.
Artenförderungsprojekt Turteltaube
Die Turteltaube ist rostbraun gefärbt und vor allem durch ihr charakteristisches Gurren bekannt. Sie ist nicht zu verwechseln mit der ebenfalls braun gefärbten Türkentaube, die im Siedlungsraum lebt.
Artenförderungsprogramm Mittelspecht
Der Mittelspecht besiedelt in unserem Land ausschliesslich Eichenwälder mit älteren Bäumen. Bereits in den 1970er und 1980er Jahren haben BirdLife-Mitarbeiter grossflächig die Mittelspechtbestände einiger Regionen erfasst.
Harapan-Regenwald Sumatra
BirdLife Schweiz hat sich finanziell an der Errichtung eines sehr wichtigen Schutzgebiets auf Sumatra (Indonesien) beteiligt.
Regenwaldschutz auf Madagaskar
BirdLife International und seine Partner zeigen mit ihrem Programm «Forests of Hope» beispielhaft, wie Regenwaldschutz funktionieren kann. Das neuste Projekt ist jenes des Tsitongambarika-Regenwaldes auf Madagaskar.

     

Jetzt spenden

Bitte unterstützen Sie die wichtigen BirdLife-Projekte mit einer Spende:

Online-Spende

  
Postcheck-Konto:
BirdLife Schweiz, 8036 Zürich, PC 80-69351-6
IBAN: CH71 0900 0000 8006 9351 6

Ganz herzlichen Dank!