Bläuling

Online-Lunchtalks zu relevanten Vereins-Themen

BirdLife lädt herzlich zu einer neuen Serie von Online-­Lunchtalks ein, die den Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung innerhalb des BirdLife-Netzwerks fördern. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen und gemeinsam die Stärke und Zukunftsfähigkeit der BirdLife-Sektionen zu fördern. Alle Interessierten sind willkommen – ob mit konkreten Erfahrungen, offenen Fragen oder einfach Neugier!

Kosten:
CHF 30.- pro Anlass (Mitglieder) / CHF 95.- pro Anlass (Nicht-Mitglieder)
CHF 100.- für alle Anlässe (Mitglieder) / CHF 323.- für alle Anlässe (Nicht-Mitglieder)

Bitte melden Sie sich mit dem Button unten an.
 


Lunchtalks 2026:
 

Hilfe im Datenschutz-Dschungel nötig?

Do, 16. April 2026, 11.30 - 12.30 Uhr 
Die neuen Datenschutzregeln für BirdLife-Sektionen einfach erklärt - mit Praxisbeispiel! Nathaly Brupbacher und Christoph Furrer


Was ist ein fairer Mitgliederpreis für unsere BirdLife-Sektion?

Do, 9. Juli 2026, 11.30 - 12.30 Uhr 
Best-Practices und Empfehlungen rund um faire Mitgliederpreise im BirdLife-Netzwerk. Nathaly Brupbacher sowie Karin Liechti und Peter Biedermann von BirdLife Langenthal


Vereinsverwaltung muss nicht weh tun!

Do, 15. Oktober 2026, 11.30 - 12.30 Uhr 
Vereinsverwaltungstools richtig eingesetzt. Mit André Ducry & Nathaly Brupbacher


Wie können offene Vorstandssitzungen unsere BirdLife-Sektion voranbringen?

Do, 19. November 2026, 11.30 - 12.30 Uhr
Erfahrungsbeispiele und spannende Diskussionen zu «offenen Vorstandssitzungen»
Koni Osterwalder & Nathaly Brupbacher
 

Flyer (PDF)

Anmeldeformular