1. Beobachten und zählen
Wählen Sie vom 9. bis am 11. Januar 2026 eine Stunde, in der Sie um Ihre Wohnung oder Ihr Haus, im Garten oder in einem Park Vögel zählen. Als Zählhilfe eignet sich der Aktionsflyer (wird bald aufgeschaltet).
2. Richtig notieren
Zählen Sie pro Vogelart jeweils die gleichzeitig gesichtete Höchstzahl, das vermeidet Doppelzählungen. Auch überfliegende Vögel können mitgezählt werden. Sollten Sie gar keinen Vogel sehen, ist auch diese Meldung wertvoll. Am besten lassen sich Vögel am Morgen und am frühen Abend beobachten, da sie dann am aktivsten sind.
3. Melden
- Melden Sie die Beobachtungen ganz einfach via Meldeformular. Sie können die Daten vom 9. bis 11. Januar (bis 24 Uhr) übermitteln.
- Sie können auch mit der App "Vogelführer BirdLife Schweiz" melden, siehe Kasten unten.
Alle MelderInnen nehmen automatisch am Wettbewerb teil.
Wettbewerbsbedingungen
Melden mit der App "Vogelführer BirdLife Schweiz"Alternativ zum Meldeformular können Sie die Beobachtungen mit der App melden. Kurzanleitung: |







