Auch im Siedlungsraum kann ein vielfältiger Lebensraum gestaltet werden. Auf dieser Seite finden Sie viele praktische Tipps, wie die Natur und die Bedürfnisse der Vögel bei neuen oder bestehenden Bauten und der Grünraumgestaltung berücksichtigt werden können.
Garten- und Umgebungsgestaltung
- aufleben-natur.ch: Möglichkeiten und Anleitungen
- garten-vielfalt.ch: 18 einfache Massnahmen
- Broschüre «Natur- und vogelfreundliche Gärten und Anlagen» (2005)
- Merkblatt «Der vogelfreundliche Garten»
- Poster «Biodiversität im Siedlungsraum» mit Tipps und Infos auf der Rückseite
- Fokus-n: Biodiversitätsförderung im Siedlungsraum: Anleitungen und Informationen
Hecken und Sträucher
- Seite zu den Bäumen und Sträuchern im Siedlungsraum
- Merkblatt «Schnitt von Sträuchern und Hecken in Siedlungen»
- Agridea-Merkblatt «Hecken richtig pflanzen und pflegen»
- Agridea-Heckenfaltblatt
- Floretia.ch: Die besten Wildpflanzen-Arten für Ihr Projekt finden
Wiesen und Wildstauden
- Seite zu den blumenreiche Lebensräumen und Wildbienen
- Anlage einer Blumenwiese (UFA-Merkblatt)
- Anlegen eines Wildstaudenbeetes
- Merkblatt «Mähen einer Wiese» des Vereins NimS
- Wie mäht man eine Wiese naturfreundlich?
- Oberboden-Abtrag zur Schaffung artenreicher und lückiger Wiesen
- Floretia.ch: Die besten Wildpflanzen-Arten für Ihr Projekt finden
Kleinstrukturen
- Asthaufen und Wurzelteller
- Kopfweiden
- Krautsäume, Borde und Altgras
- Pfützen und Tümpel
- Steinhaufen
- Trockenmauern
- Weitere Infos zu den Kleinstrukturen
Am Haus
- Begrünte Wände und Dächer
- Gebäude vogel- und fledermausfreundlich sanieren
- Nesterschutz: rechtliche Situation
Wasser
Wildbienen
Nisthilfen
Vogelfütterung
Glasscheiben, Fallen und Hindernisse, Licht
- Seite zu den Fallen und Hindernissen
- Seite zum Thema Glas
- Flyer zum Thema Lichtverschmutzung: "Für eine naturfreundliche Beleuchtung von Haus, Hof und Garten"
Probleme mit Tieren + Pflanzen
- Nesterschutz (z.B. Gebäudebrüter): rechtliche Situation
- Neozoen und Neophyten
- Elstern und Rabenkrähen im Siedlungsgebiet
- Entenbruten auf Flachdächern und Balkonen
- Graureiher am Gartenweiher: Wie schütze ich meine Fische?
- Katzen und Vögel
- Spechtschäden an Hausfassaden