Der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz fordert im Internationalen Jahr der Biodiversität eine grüne Revolution für die Agglomerationsgebiete der Schweiz. Die Siedlungsgebiete dehnen sich weiterhin stark aus, werden immer dichter und lebensfeindlicher. Es wird zugeteert und verbetoniert und Vögel und Schmetterlinge verschwinden. Der SVS will dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen und ruft Privatpersonen, Gemeinden, Institutionen und Firmen dazu auf, mit einfachen Massnahmen zur Biodiversität im Siedlungsraum beizutragen. Dies hilft der bedrohten Vogelwelt und ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz.