Schon bald schlüpfen die ersten Libellen und erobern wie jeden Frühling den Luftraum über unseren Gewässern. Doch ein grosser Teil der Libellen steht auf der Roten Liste, weil unverbaute, saubere Fliessgewässer mit grossen Auen rar geworden sind. Auch, mangelt es an nährstoffarmen Stillgewässern und Feuchtwiesen. BirdLife Schweiz fordert einen besseren Schutz dieser Lebensräume. Mit einem neuen Feldführer stellt der Naturschutzverband die häufigsten Libellenarten der Schweiz vor und zeigt, wie man sie bestimmen und schützen kann.