Um die Biodiversität im Siedlungsraum zu fördern und die Schweizer Bevölkerung zum Handeln zu motivieren, hat eine breit abgestützte Partnerallianz Ende Juni 2025 das schweizweite Gemeinschaftsprojekt «Aufleben – mit mehr Natur» lanciert. Initiant und Träger dieses Projekts ist der Verein «Biodiversität.Jetzt!», welcher BirdLife Schweiz und die Stiftung Pusch gegründet haben.
Mit der Aufleben-Plattform laden wir Bevölkerung, Gemeinden und Unternehmen ein, mit konkreten Handlungen zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität beizutragen. Die Plattform beinhaltet ein Universum an Wissen und Ideen und macht Lust mitzuwirken. Sie bietet aber auch gezielte Unterstützung, indem sie zeigt, wie sich mit heimischen Wildstauden, blühenden Fassaden, Nistplätzen für Vögel oder entsiegelten Flächen Lebensraum schaffen lässt. Wer seinen Garten oder das Firmengelände biodivers gestalten möchte, findet eine grosse Anzahl geeigneter Vorschläge und Positivbeispiele.
Machen Sie mit?
www.aufleben-natur.ch |
Inspirationen für BirdLife-Sektionen
(auf der verlinkten Seite nach unten scrollen)
Partnerinnen und Partner
Mehr als 70 Partner (darunter Städte, Gemeinden, NGOs, Unternehmen, Fachverbände und Stiftungen) tragen das Projekt mit. Sie werten ihre Flächen auf, führen eigene Mitmachaktionen oder Wettbewerbe durch, sensibilisieren ihre Kundinnen, Mitarbeitenden oder die breitere Bevölkerung fürs Thema und setzen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten für «Aufleben» ein. Die Partnerallianz soll weiterwachsen, sodass wir mit unserem wichtigen Thema noch viel mehr Menschen erreichen können. Sind Sie an einer Partnerschaft interessiert oder kennen Sie mögliche zukünftige Partnerinnen und Partner, die wir anstupsen könnten? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir freuen uns auf viele neue biodiverse Trittsteine in unseren Siedlungen und hoffen, dass das Projekt die Schweiz aufleben lässt.
Kontakt: Diana Marti, diana.marti@birdlife.ch, Tel. 044 457 70 20