In der Schweiz ist der Anteil der Arten, welche gefährdet sind und damit auf der Roten Liste stehen, fast ausnahmslos höher als in allen unseren Nachbarländern. Gleichzeitig ist in der Schweiz der Aufbau des Smaragdnetzwerks seit Jahren blockiert, während die EU-Länder dieses Schutzgebiets-Netzwerk unter dem Namen Natura2000 schon lange aufgebaut haben. Und jetzt macht die EU weiter vorwärts: In der Nacht auf heute haben in den sogenannten Trilogverhandlungen die Vertretenden der EU-Kommission, des Ministerrats und des EU-Parlaments die konkrete Ausgestaltung des neuen Renaturierungsgesetzes (EU Restoration Law) beschlossen.